Neubau einer Produktionsstätte mit Bürokopfbau in Neunkirchen am Brand mit einer Nutzfläche von 5.400 m²
Genehmigungspflichtige Entwässerungsplanung
Beheizung mit Blockheizkraftwerk und Gas-Brennwerttechnik, Wärmeübergabe über Deckenheizung und Deckenstrahlplatten
Beheizung / Kühlung des Kopfbaus über eine reversible Luft- Wasser-Wärmepumpe
Dezentrale Warmwasserbereitung
Lüftungsanlage heizen und kühlen mit Wärmerückgewinnung
Anrechenbare Kosten technische Gebäudeausrüstung: € 1.250.000,00
Neubau eines Hotels mit 131 Zimmern sowie einer Wohnanlage mit 61 Wohnungen im KfW-55 Standard in Regensburg
EnEV-Berechnung mit detailliertem Wärmebrückennachweis
Wärmeversorgung über Fernwärmeanschluss
Wärmeübergabe Hotel: Fan-Coils und Fußbodenheizung
Wärmeübergabe Wohnungen: Fußbodenheizung
Lufttechnische Anlagen: Tiefgaragenentrauchung
Lufttechnische Anlagen Hotel: Küchenzu- und Abluft mit Wärmerückgewinnung; 3.500 m³/h
Lüftung Bewohnerzimmer, Zu- und Abluft mit Wärmerückgewinnung, Kühlung: 20.000 m³/h
Lufttechnische Anlagen Wohnungen: Bedarfsgeführte Abluftanlage
Sprinkleranlagen für die Tiefgarage
Gewerbekälte mit 25 KW Kälteleistung
Neubau zweier Mehrfamilienhauses mit insgesamt 9 Wohneinheiten im KfW-55 Standard in Regensburg
GEG-Berechnung mit Nachweis KfW 55 EE
Detaillierter Wärmebrückennachweis
Genehmigungspflichtige Entwässerungsplanung mit Regenrückhaltung
Wärmeerzeugung über Luft-Wasser-Wärmepumpe und Gas-Brennwert
Zentrale Warmwasserbereitung
Kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung
Produktionserweiterung eines Sportartikelherstellers um 3.500 m² Nutzfläche in Regensburg
Be- und Entlüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung der bei der Produktion anfallenden Wärme sowie Kühlung; Volumenstrom 50.000 m³/h
Medienversorgung: Druckluft, Trinkwasser und Erdgas für die Produktion
Neubau einer Kaffeerösterei in Regensburg mit einer Nutzfläche von 770 m²
Beheizung / Kühlung über reversible Luft-Wasser-Wärmepumpe und PV-Anlage
Dezentrale Warmwasserbereitung
Zu- und Abluftanlage mit Wärmerückgewinnung
Küchenzu- und Abluftanlage
Prozesswärmerückgewinnung der Kafferösterei
Anrechenbare Kosten technische Gebäudeausrüstung: € 175.000,00
Generalsanierung und Aufstockung einer Wohnanlage mit 36 Wohnungen in Regensburg
Beheizung mit Luft-Wasser-Wärmepumpe und Gas-Brennwertkessel, Wärmeübergabe über Fußbodenheizung
Dezentrale Warmwasserbereitung über Frischwasserstationen, nutzerabhängig geregelt
Kontrollierte Wohnraumlüftung ohne Wärmerückgewinnung mit Feuchteverlaufssteuerung
Anrechenbare Kosten technische Gebäudeausrüstung: € 625.000,00
Generalsanierung und Aufstockung einer Wohnanlage mit 26 Wohnungen in Regensburg
Genehmigungspflichtige Entwässerungsplanung mit Regenrückhaltung
Beheizung mit Luft-Wasser-Wärmepumpe und Gas-Brennwertkessel, Wärmeübergabe über Fußbodenheizung
Dezentrale Warmwasserbereitung über Frischwasserstationen, nutzerabhängig geregelt
Kontrollierte Wohnraumlüftung ohne Wärmerückgewinnung mit Feuchteverlaufssteuerung
Anrechenbare Kosten technische Gebäudeausrüstung: € 550.000,00
Neubau einer Mehrfamilienwohnanlage bestehend aus drei Baukörpern mit einer Nutzfläche von
3.240 m² im KfW 55 Standard in Regensburg
Genehmigungspflichtige Entwässerungsplanung mit Regenwasserrückhaltung
EnEV-Nachweis mit detailliertem Wärmebrückennachweis für Effizienzhaus 55
Beheizung mit Nahwärme, Wärmeübergabe über Fußbodenheizung
Zentrale Warmwasserbereitung
Lüftungskonzept gemäß DIN 1946-6
Konrollierte Wohnraumlüftung ohne Wärmerückgewinnung mit Feuchteverlaufssteuerung
Anrechenbare Kosten technische Gebäudeausrüstung: € 800.000,00
Umbau einer ehemaligen Knopffabrik als Bürogebäude für die Agentur für Arbeit mit einer Nutzfläche von 3.850 m² in Tirschenreuth
Genehmigungspflichtige Entwässerungsplanung
Energieberatung, Energieausweis für Nichtwohngebäude
Beheizung mit Holz-Pellets und Gas-Brennwerttechnik, Wärmeübergabe über Heizkörper
Dezentrale Warmwasserbereitung
Dezentrale Abluftventilatoren in Nebenräumen
Niederspannungsanlagen
Beleuchtungsberechnung nach DIN EN 12464-1
Anrechenbare Kosten technische Gebäudeausrüstung: € 550.000,00
Generalsanierung eines Einzeldenkmals mit einer Nutzfläche von 770 m² mit 5 Wohnungen und einer Bäckerei in Straubing
Genehmigungspflichtige Entwässerungsplanung mit Fettabscheider
Beheizung mit Gas-Brennwerttechnik, Wärmeübergabe über Fußbodenheizung und Heizkörper
Zentrale Warmwasserbereitung
Lüftungskonzept gemäß DIN 1946-6
Kontrollierte Wohnraumlüftung ohne Wärmerückgewinnung mit Feuchteverlaufssteuerung
Lüftungsanlage heizen und kühlen mit Wärmerückgewinnung für die Bäckerei
Anrechenbare Kosten technische Gebäudeausrüstung: € 350.000,00
Neubau eines Wohnhauses mit 27 Appartments in Regensburg mit einer Nutzfläche von 1.550 m²
Genehmigungspflichtige Entwässerungsplanung
Beheizung mit Gas-Brennwerttechnik und Gas-Absorptionswärmepumpe, Wärmeübergabe über Deckenheizung
Zentrale Warmwasserbereitung
Kontrollierte Wohnraumlüftung ohne Wärmerückgewinnung mit Feuchteverlaufssteuerung
Anrechenbare Kosten technische Gebäudeausrüstung: € 240.000,00
Generalsanierung eines Einzeldenkmals mit einer Nutzfläche von 310 m² mit 3 Wohnungen in Regensburg
Genehmigungspflichtige Entwässerungsplanung
Beheizung mit Gas-Brennwerttechnik, Wärmeübergabe über Fußbodenheizung und Heizkörper
Zentrale Warmwasserbereitung
Lüftungskonzept gemäß DIN 1946-6
Kontrollierte Wohnraumlüftung ohne Wärmerückgewinnung mit Feuchteverlaufssteuerung
Anrechenbare Kosten technische Gebäudeausrüstung: € 55.000,00
Generalsanierung eines denkmalgeschützten Stadels in ein Hotel mit 18 Zimmern mit einer Nutzfläche von 900 m² in Regensburg
Energiekonzept zur Erreichung des KfW 100 Standards
Genehmigungspflichtige Entwässerungsplanung
Beheizung mit Nahwärme, Wärmeübergabe über Fußbodenheizung
Zentrale Warmwasserbereitung
Kontrollierte Wohnraumlüftung ohne Wärmerückgewinnung mit Feuchteverlaufssteuerung
Anrechenbare Kosten technische Gebäudeausrüstung: € 280.000,00
Generalsanierung einer 5-geschossigen Gewerbeimmobilie, 7 Mieteinheiten mit einer Nutzfläche von
1.700 m² in Regensburg
Genehmigungspflichtige Entwässerungsplanung
Energieberatung, Energieausweis für Nichtwohngebäude
Beheizung mit Gas-Brennwerttechnik, Wärmeübergabe über Heizkörper
Dezentrale Warmwasserbereitung
Kontrollierte Wohnraumlüftung ohne Wärmerückgewinnung mit Feuchteverlaufssteuerung
Umluftkühlung über VRF-System
Anrechenbare Kosten technische Gebäudeausrüstung: € 350.000,00
Sanierung Energiezentrale Globus Neutraubling
Demontage der bestehenden Gaskesselanlage mit 1,8 MW
Montage der neuen Gaskesselanlage mit 1,2 MW
Montage des neuen Blockheizkraftwerkes mit 100 kW
Sanierung der bestehenden Warmwasserbereitung
Anrechenbare Kosten technische Gebäudeausrüstung: € 230.000,00
Neubau Senioren- und Fachpflegeeinrichtung in Veitsbronn mit einer Nutzfläche von 4.700 m² im KfW 70 Standard
Genehmigungspflichtige Entwässerungsplanung
Komplette Planung der technischen Gebäudeausrüstung
Beheizung über Gas-Brennwerttechnik und Pelletkessel
Dezentrales Zu- und Abluftsystem
Zentrale Zu- und Abluftgeräte mit Wärmerückgewinnung für innenliegende Räume
Zentrale Warmwasserbereitung mittels Speicherladesystem
Anrechenbare Kosten technische Gebäudeausrüstung: € 755.000,00
Neubau Senioren- und Fachpflegeeinrichtung in Teublitz mit einer Nutzfläche von 4.400 m² im KfW 70 Standard
Genehmigungspflichtige Entwässerungsplanung
Komplette Planung der technischen Gebäudeausrüstung
Beheizung über Gas-Brennwerttechnik und Pelletkessel
Dezentrales Zu- und Abluftsystem
Zentrale Zu- und Abluftgeräte mit Wärmerückgewinnung für innenliegende Räume
Zentrale Warmwasserbereitung mittels Speicherladesystem
Anrechenbare Kosten technische Gebäudeausrüstung: € 725.000,00
Generalsanierung und Aufstockung eines Hochhauses in Regensburg mit 236 Studentenwohnungen und einer Nutzfläche von 6.100 m²
Genehmigungspflichtige Entwässerungsplanung
Energieberatung mit Sanierungskonzept zur Erreichung des KfW 70 Standards
EnEV für Wohngebäude
Beheizung über Gas-Brennwerttechnik und Pelletkessel als Nahwärmeversorgung von zwei zusätzlichen Wohnanlagen
Dezentrale Abluftanlage mit Feuchteverlaufssteuerung
Zentrale Warmwasserbereitung
Druckerhöhungsanlage für Trinkwasser
Anrechenbare Kosten technische Gebäudeausrüstung: € 1.700.000,00
Neubau MDF-Werk in Krosno Odrzanskie, Polen mit einer Nutzfläche von 35.000 m²
Komplette Entwässerung von Regen- und Schmutzwasser
Komplette Planung der technischen Gebäudeausrüstung
– Dampfleistung 40 MW
– Drucklufttechnik 36 m³/h
– Sprinkleranlage
– Gas-Löschanlagen
– Heizung
– Sanitär
– Lüftung 450.000 m³/h
– Beheizung über Dampf mit 19 bar Überdruck
Anrechenbare Kosten technische Gebäudeausrüstung: € 3.300.000,00
Sanierung Gäubodenpark Straubing, Trennung der Löschwasserversorgung von der Trinkwasserversorgung
Bestandsaufnahme der Trink- und Löschwasserverrohrung
Hygienegerechte Trennung der Trink- und Löschwasserversorgung
Anrechenbare Kosten technische Gebäudeausrüstung: € 210.000,00
Sanierung Gäubodenpark Straubing, Energiezentrale Bauteil I + II
Demontage der bestehenden Gaskesselanlage mit 1,7 MW
Montage der neuen Gaskesselanlage mit 1,2 MW
Sanierung der bestehenden Warmwasserbereitung
Anrechenbare Kosten technische Gebäudeausrüstung: € 240.000,00
Sanierung Kelheimer Einkaufszentrum, Trennung der Löschwasserversorgung von der Trinkwasserversorgung
Bestandsaufnahme der Trink- und Löschwasserverrohrung
Hygienegerechte Trennung der Trink- und Löschwasserversorgung
Anrechenbare Kosten technische Gebäudeausrüstung: € 125.000,00
Generalsanierung eines Hotels mit 15 Zimmern einschließlich angebautem Wohnhaus mit 12 Wohnungen in Regensburg mit einer Nutzfläche von 860 m² bzw. 1.270 m²
Genehmigungspflichtige Entwässerungsplanung
Beheizung mit Gas-Brennwerttechnik, Wärmeübergabe über Heizkörper
Zentrale Warmwasserbereitung
Kontrollierte Wohnraumlüftung ohne Wärmerückgewinnung mit Feuchteverlaufssteuerung
Anrechenbare Kosten technische Gebäudeausrüstung: € 240.000,00
Neubau eines 25-Familienwohnhauses in Regensburg mit einer Nutzfläche von 1.550 m²
Genehmigungspflichtige Entwässerungsplanung
Beheizung mit Gas-Brennwerttechnik und BHKW, Wärmeübergabe über Fußbodenheizung
Zentrale Warmwasserbereitung
Kontrollierte Wohnraumlüftung ohne Wärmerückgewinnung mit Feuchteverlaufssteuerung
Anrechenbare Kosten technische Gebäudeausrüstung: € 280.000,00
Neubau Senioren- und Fachpflegeeinrichtung in Neumarkt mit einer Nutzfläche von 6.900 m² im KfW 70 Standard
Genehmigungspflichtige Entwässerungsplanung
Komplette Planung der technischen Gebäudeausrüstung
Beheizung über Gas-Brennwerttechnik und Pelletkessel
Dezentrales Zu- und Abluftsystem
Zentrale Zu- und Abluftgeräte mit WRG für innenliegende Räume
Zentrales Zu- und Abluftgerät mit WRG für eine Großküche mit 300 Essen pro Tag
Zentrale Warmwasserbereitung mittels Speicherladesystem
Anrechenbare Kosten technische Gebäudeausrüstung: € 925.000,00
Neubau einer Wohnanlage im KfW 70 Standard bestehend aus 28 Doppelhaushälften in München mit einer Nutzfläche von 3.500 m²
Beheizung mit Gas-Brennwerttechnik, Wärmeübergabe über Fußbodenheizung
Zentrale Warmwasserbereitung über thermische Solaranlage
Kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung
Anrechenbare Kosten technische Gebäudeausrüstung: € 950.000,00
Erweiterung der Kälteversorgung eines Pharmaverarbeiters von 750 kW auf 1,2 MW bei Karlsruhe
Einplanung eines gesplitteten Kaltwasserversorgers
Anpassung der Anlagenhydraulik
Anrechenbare Kosten technische Gebäudeausrüstung: € 450.000,00
Teilsanierung einer Seniorenresidenz in Plauen mit einer Nutzfläche von 4.500 m²
Beheizung mit Gas-Brennwerttechnik, Wärmeübergabe über Heizkörper
Zentrale Warmwasserbereitung
Kontrollierte Wohnraumlüftung ohne Wärmerückgewinnung mit Feuchteverlaufssteuerung
Anrechenbare Kosten technische Gebäudeausrüstung: € 197.000,00
Umbau der Produktionswasserversorgung und der Druckluftversorgung eines Senfherstellers in Regensburg
Energieberatung
Trennung der Wärmeerzeugung für Beheizung und Warmwasserversorgung
Redundante Wärmeversorgung für die Warmwasserversorgung mit Anpassung der Anlagenhydraulik
Einbau einer Wärmerückgewinnung in der Druckluftversorgung
Druckluftversorgung mit Schraubenverdichter
Anrechenbare Kosten technische Gebäudeausrüstung: € 120.000,00
Neubau eines OP, Raumklasse 1b, Nutzfläche von 200 m²in Neutraubling
Zu- und Abluftanlage, 2.200 m³/h mit rekuperativer Wärmerückgewinnung
Erwärmung und Kühlung der Zuluft
Planung medizinische Gase
Anrechenbare Kosten technische Gebäudeausrüstung: € 125.000,00
Abwassertechnische Erschließung einer Gewerbefläche von 32.000 m² in Neutraubling
Erlaubnispflichtige Regenwasserversickerung von insgesamt fünf Gebäuden
Anrechenbare Kosten technische Gebäudeausrüstung: € 50.000,00
Neubau einer Luxusvilla in Santa Ponca (Mallorca) mit einer Nutzfläche von 280 m²
Entwässerungsplanung
Planung der kompletten technischen Gebäudeausrüstung
Beheizung über Luft/Wasser-Wärmepumpe und Solarkollektoren
Kühlung über Luft/Wasser-Wärmepumpe mittels Fußbodenheizung
Zentrales Zu- und Abluftgerät mit WRG, Kühlen und Entfeuchten
Druckerhöhungsanlage, Filtration und Enthärtung für Trinkwasser
Pooltechnik
Hebeanlagen für Abwasser
Regenwassernutzung
Facilitymanagement
Anrechenbare Kosten technische Gebäudeausrüstung: € 250.000,00
Neubau eines 13-Familienwohnhauses in Regensburg mit einer Nutzfläche von 850 m²
Beheizung mit Gas-Brennwerttechnik, Wärmeübergabe über Heizkörper
Zentrale Warmwasserbereitung über thermische Solaranlage
Kontrollierte Wohnraumlüftung ohne Wärmerückgewinnung mit Feuchteverlaufssteuerung
Anrechenbare Kosten technische Gebäudeausrüstung: € 150.000,00
Neubau eines 32-Familienhauses in Regenburg mit einer Nutzfläche von 2.600 m² im KfW 70 Standard
EnEV für Wohngebäude
Genehmigungspflichtige Entwässerungsplanung
Komplette Planung der technischen Gebäudeausrüstung
Beheizung über Gas-Brennwerttechnik und Pelletkessel
Dezentrales Zu- und Abluftsystem
Zentrale Warmwasserbereitung
Druckerhöhungsanlage für Trinkwasser
Anrechenbare Kosten technische Gebäudeausrüstung: € 415.000,00
Neubau Ärztehaus in der Oberpfalz mit einer Nutzfläche von 4.000 m²
EnEV für Nichtwohngebäude
Erlaubnispflichtige Regenwasserversickerung 1.100 m²
Komplette Planung der technischen Gebäudeausrüstung einschließlich OP
Beheizung über Gas-Brennwerttechnik, Wasser/Wasser-Wärmepumpe und Blockheizkraftwerk
Kühlung über Förderbrunnen und Kälteversorgung über redundante Kaltwassersätze
Anrechenbare Kosten technische Gebäudeausrüstung: € 835.000,00
Neubau Ärztehaus in Oberbayern mit einer Nutzfläche von 3.500 m²
EnEV für Nichtwohngebäude
Erlaubnispflichtige Regenwasserversickerung 2.100 m²
Komplette Planung der technischen Gebäudeausrüstung
Beheizung über Fernwärmenetz
Tiefgaragenabluft mit CO-geführter Ein- und Ausschaltung
Tiefgaragenentrauchung
Anrechenbare Kosten technische Gebäudeausrüstung: € 503.000,00
Neubau Waldorfkindergarten in Ismaning mit einer Nutzfläche von 800 m²
Genehmigungspflichtige Entwässerungsplanung
Planung der kompletten technischen Gebäudeausrüstung
Beheizung über Wasser/Wasser-Wärmepumpe
Dezentrale WarmwasserbereitungDezentrales Zu- und Abluftsystem
Druckentwässerung
Anrechenbare Kosten technische Gebäudeausrüstung: € 318.000,00
Erweiterung der Kälterzeugung und Kälteverteilung in einem Pharmaunternehmen
Erhöhung der Kühlleistung der zentralen Kühlanlage um 100 kW ohne ProduktionsunterbrechnungNeuanschluss von weiteren drei Produktionsräumen
Inhouseschulung
Kälteerzeugung und Kälteverteilung in der Klimatechnik bei einem süddeutschen Kühldeckenhersteller
Neubau einer Einfachturnhalle in der nördlichen Oberpfalz
EnEV für Nichtwohngebäude
Planung der kompletten technischen Gebäudeausrüstung
bivalente Heizungsanlage bestehend aus Wasser/Wasser-Wärmepumpe und Gas-Brennwert-Spitzenlastkessel
Neubau Produktionshalle 1.850 m² mit Verwaltung 300 m²
Maschinenkühlung über Grundwasserförderung
Zu- und Abluftanlage mit Wärmerückgewinnung, Vorerwärmung der Außenluft über Erdreichwärmetauscher
Beheizung über Wärmepumpen mit Spitzenlastheizkessel
Druckentwässerung mit Regenwasserversickerung über Mulden – Rigolen
Umluftkühlung mit 24 kW Kälteleistung über eine Multi-Splitanlage mit variablem Kältemittelstrom
Umluftkühlung von Server- und Messräumen
Generalsanierung einer Villa in Gräfelfing
EnEV für Wohngebäude
Energieberatung
Planung der kompletten technischen Gebäudeausrüstung
multivalente Heizungsanlage bestehend aus Wasser/Wasser-Wärmepumpe, Solaranlage für Warmwasserbereitung und
Heizungsunterstützung sowie Gas-Brennwert-Spitzenlastkessel
Energetische Sanierung einer Villa bei Regensburg
EnEV für Wohngebäude
Energieberatung
multivalente Heizungsanlage bestehend aus Wasser/Wasser-Wärmepumpe, Solaranlage für Warmwasserbereitung und
Heizungsunterstützung sowie Gas-Brennwert-Spitzenlastkessel
Projektierung eines Außenschwimmbeckens einschließlich Beheizung durch Solaranlage
Sanierung denkmalgeschütztes Wohn- und Geschäftshaus mit 2.160 m² Wohn- und Nutzfläche
Komplette sanitärtechnische Erneuerung
Sanierung der bestehenden HeizungsanlageTeilklimaanlage mit Wärmerückgewinnung
Inhouseschulung
Planung und Projektierung von Trinkwasseranlagen unter der besonderen Beachtung der VDI 6023 in einem bundesweit tätigen ausführenden Unternehmen in der Niederlassung Stuttgart.
Inhouseschulung
Grundlagen der Kälteerzeugung in einem bundesweit tätigen ausführenden Unternehmen in der Niederlassung Stuttgart.